Umkleideraum


C+P Spind Classic PLUS, Sockel, 3 Abteile, 1950x1200x500mm, 9016/9016
C+P Spind Classic PLUS, Sockel, 3 Abteile, 1950x1200x500mm, 9016/9016 Variante: Sockel | 3 | RAL 9016 Verkehrsweiß | 400 | RAL 9016 Verkehrsweiß | Zylinderschloss

Varianten ab 259,00 €*
Ab 730,00 €*
C+P Doppelstock-Spind Classic PLUS, Sockel, 2 Abteile, 1950x800x500mm, 9016/9016
C+P Doppelstock-Spind Classic PLUS, Sockel, 2 Abteile, 1950x800x500mm, 9016/9016 Variante: Sockel | RAL 9016 Verkehrsweiß | 400 | RAL 9016 Verkehrsweiß | Sicherheits-Drehriegel | 4

Varianten ab 307,00 €*
Ab 682,00 €*
C+P Schließfachschrank Classic PLUS, Sockel, 2 Abteile, 1950x800x500mm, 9016/901
C+P Schließfachschrank Classic PLUS, Sockel, 2 Abteile, 1950x800x500mm, 9016/901 Variante: Sockel | RAL 9016 Verkehrsweiß | 400 | RAL 9016 Verkehrsweiß | 10

Varianten ab 353,00 €*
Ab 970,00 €*
C+P Sitzbank, Comfort, H401xB1000xT353mm, 7021
C+P Sitzbank, Comfort, H401xB1000xT353mm, 7021 Variante: 1000 | Dekor Eiche Sereno

Ab 439,00 €*

Umkleide-Einrichtungen mit Effizienz- und Wohlfühleffekt

In Laboren, Werkstätten und Sporthallen ist sie in der Regel unerlässlich: die Umkleide. Sie möchten gewährleisten, dass sich Ihre Mitarbeiter in diesem Raum rundum wohlfühlen und ihre privaten Gegenstände sicher aufbewahrt wissen? Dann sollten Sie der Gestaltung und Ausstattung Ihrer Umkleiden-Garderobe besondere Aufmerksamkeit schenken.

Gestaltungsmöglichkeiten von Umkleideräumen

Umkleideräume sind nicht nur ein Mittel zum Zweck, um schnell von Straßen- auf Arbeitsbekleidung zu wechseln. Vielmehr fungieren sie häufig als Örtlichkeit für kurze Entspannungsphasen nach einem langen Tag sowie für den Austausch mit Kollegen. Um diesen Zusatz-Aufgaben gerecht zu werden, sind entsprechende praxistaugliche Umkleide-Möbel unerlässlich.

Bedarfsgerechte Möblierung: Optimale Umkleide Einrichtung für mehr Komfort

In puncto Möblierung eröffnen sich in Bezug auf die Umkleide-Einrichtung verschiedene Möglichkeiten. Wählen Sie bei C + P Möbelsysteme zum Beispiel zwischen diversen Ihren individuellen Anforderungen entsprechenden: 

  • Umkleideschränken
  • Umkleidebänken
  • Schließfächern
  • Fächerschränken
  • Wand- und Standgarderoben 

Wir halten zusätzlich spezielle Branchenlösungen für Ihre Umkleide Einrichtung in Form von Feuerwehrschränken mit Einbrennbeschichtung für Sie bereit. Außerdem können Sie Ihrer Belegschaft Wäschesammel- und Ausgabeschränke zur Verfügung stellen, in denen Schmutz- und gewaschene Wäsche entsprechend effizient organisiert wird. In stabilen Laptop-Schränken können Laptops, Notebooks und Tablets nach Feierabend im Office sicher verstaut und dank Stromanschluss sogar aufgeladen werden. Falls Ihr Umkleideraum nur wenig Platz zu bieten hat, empfehlen wir Ihnen unsere extra schmalen Raumsparschränke.

Effektives Platz- und Platzierungsmanagement für die Umkleide-Einrichtung

Idealerweise ist Ihre betriebliche Umkleide so mit Möbeln gestaltet, dass Ihre Mitarbeiter keine großen Wege zurücklegen müssen und sich dennoch nicht eingeengt fühlen. Dieses Erfordernis erfüllen Sie mithilfe einer durchdachten Platzierung des Mobiliars. Sinn macht es beispielsweise, die Spinde gegenüberliegend in Reihe anzuordnen. Zwischen ihnen empfiehlt sich die Aufstellung von Sitzbänken. Beachten Sie hierbei zum einen, dass gemäß Arbeitsstättenverordnung festgelegte Mindestabstände einzuhalten sind und zum anderen, dass es stets genügend Platz für eventuelle Rettungseinsätze geben muss.

Die beste Farbwahl für Ihre Umkleide-Möbel

Farben haben nachweislich eine psychologische Wirkung. Sie beeinflussen Stimmungen und wirken je nach Farbwahl belebend, motivierend, beruhigend oder auch inspirierend. Gerade in Räumen ohne Tageslicht, etwa in der Werkstatt oder in einem Lagerraum, ist es sinnvoll, mit freundlichen Farbkonzepten zu arbeiten, die den Raum optisch aufhellen.

Schränke, Sitzbänke und Co. in warmen Farben und Erdtönen wie Rot, Gelb, Orange oder Braun strahlen Harmonie und Geborgenheit aus und kühle Farben wie Weiß, Blau, Hellblau oder Dunkelgrün vermitteln einen seriösen und sachlichen Eindruck. Letztgenannte eignen sich optimal für Umkleide-Einrichtungen in Laboren oder Office-Gebäuden.

Komfort und Sicherheit sind bei Umkleide-Garderoben das A und O

Um den Komfort in Ihren Umkleideräumen sicherzustellen, sollten diese in jedem Fall über ein ausgewogenes Beleuchtungskonzept verfügen. Dieses ist Teil festgelegter Arbeitsstättenrichtlinien und schreibt vor, dass zumindest eine Beleuchtungsstärke von 200 Lux gegeben sein muss. 
Mindestens ebenso essenziell ist es, für eine ausgewogene Raumtemperatur zu sorgen. Auch hierfür gibt es Vorgaben der Technischen Regeln für Arbeitsstätten (kurz ASR – Arbeitsstättenrichtlinien – genannt), die zu beachten sind. 
Das Thema Arbeitsschutz darf keinesfalls hinter der Werkstatttür aus den Augen verloren werden. Stattdessen muss es sich wie ein roter Faden durch alle Betriebsräume ziehen – auch durch den Umkleideraum. Letzterer muss dringend vor dem Zutritt unbefugter Dritter geschützt werden. Darüber hinaus ist zu gewährleisten, dass stark verschmutzte Arbeitskleidung getrennt von der Straßenkleidung aufzubewahren ist und abschließbare Fächer für den Schutz privater Gegenstände vorhanden sind. Zudem muss ein direkter Zugang zu den zur Verfügung stehenden Waschräumen vorhanden sein.  


Clever ausgesuchte Umkleide-Möbel wirken sich positiv auf das Betriebsklima aus

Ähnlich wie in einem Pausenraum kommen Ihre Mitarbeiter in Umkleideräumen zusammen. Die Örtlichkeit eignet sich nicht nur zum Umziehen, sondern auch für den Austausch und zum physischen und psychischen Herunterfahren nach einem herausfordernden Arbeitstag. Grund genug für Sie als Arbeitgeber, diesen Raum mit der Hilfe einer adäquaten Umkleide-Einrichtung, einem passenden Farbkonzept und unter der Berücksichtigung sicherheitsrelevanter Kriterien auszustatten.

Datenschutz*
Briefumschläge